Es gibt viele Anleitungen für alle erdenklichen Dinge und Handlungen. Zum gesunden Kochen, zum erfolgreichen Gärtnern, zum einfachen Aufräumen, zum schöner Wohnen, zum friedlichen Sterben, zum leidlosen Trauern und auch zum glücklichen Glücklichsein. Heute folgt eine weitere Anleitung für ein sinnvolles Leben.
Stellen Sie sich dazu drei Fragen:
• Was ist jetzt gut?
• Was ist Ihr Beitrag, dass es gut ist?
• Was brauchen Sie, dass es weiterhin gut ist oder besser?
Diese Fragen können in vielen Lebenssituationen hilfreich sein. Sie fokussieren auf das Entwicklungspotenzial. Ich bin ja immer noch bei der Anleitung für sinnvolles Leben.
Ein wichtiger Grundstein für sinnvolles Leben ist für mich, nicht aufhören zu träumen, auch das Unmögliche. Dabei aber die Realität mit einzubeziehen und daran zu denken, dass sich alles wandelt und nichts für ewig bleibt.
Darum nehmen Sie sich immer wieder Raum zum Träumen – das ist ein Weg zu den Sternen.
Darum schenken Sie sich Momente zum Nachdenken – das ist eine Quelle der Klarheit.
Darum nehmen Sie sich Zeit zum Lachen – das ist Musik der Seele.
Darum nehmen Sie sich Augenblicke zum Leben – das ist Reichtum.
Darum nutzen Sie Möglichkeiten zum Freundlichsein – das ist ein Weg zum Glück.
Wenn Sie dieser Anleitung nun nicht stur folgen, aber dennoch ab und zu, dann findet Sie der Sinn des Lebens, immer wieder, plötzlich wie von alleine.
Andreas Fankhauser, Diakon ökumenische Gebärdenkirche Bern