Dieses Jahr wäre der Berner Schriftsteller und Pfarrer Kurt Marti 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass sind an neun Orten in der Stadt Bern inspirierende Texte von ihm zu hören.
«Wo chiemte mer hi – wenn alli seite – wo chiemte mer hi – und niemer giengti – für einisch z’luege – wohi das me chiem – we me gieng.»
Das bekannte Gedicht des Berner Sprachkünstlers Kurt Marti ist einer von rund 150 Beiträgen, die zurzeit an verschiedenen Plätzen in der Stadt Bern zu hören sind. Die berndeutschen, schriftdeutschen und auch französisch gelesenen Texte des 2017 verstorbenen Berner Sprachkünstlers sind bei Sprachquellen an verschiedensten Standorten zu hören, die im Leben und Wirken von Kurt Marti eine Rolle gespielt haben: Beim Brunnen der Nydeggkirche, bei der Münstergass-Buchhandlung, der Bibliothek Münstergasse «Raum Information & Bernensia» im ersten Obergeschoss, bei den Buchhandlungen Zytglogge und Voirol an der Rathausgasse, im Progr-Hof, beim Café Littéraire, dem Generationenhaus, im Platanenhof von Unitobler und dem Freien Gymnasium Bern.
Die Installation «Aufmerksamkeiten» des Berner Künstlers und Architekten Martin Beutler ist noch bis zum 101. Geburtstag von Dichter Marti am 31. Januar 2022 in Bern zu hören. Gelesen werden die Gedichte und Kürzestgeschichten von rund dreissig mit Kurt Marti verbundenen Zeitgenossen und Nachfahr*innen. Sie lesen ihre Lieblingstexte, schenken damit Kurt Marti ihre Aufmerksamkeit und beschenken so die Passantinnen und Passanten. Es ist zufällig, welcher Beitrag gerade zu hören ist. Unterschiedliche Stimmen überraschen einem mit der Sprachund Gedankenwelt von Kurt Marti. Da liest Alt-Regierungsrat Bernhard Pulver ebenso wie Stadtpräsident Alec von Graffenried, die Schauspielerin Meret Matter, die Fussballer Felix Mambimbi und Fabian Lustenberger oder der Nydegg-Pfarrer Markus Niederhauser. Natürlich machen auch viele von Martis Schriftsteller-Kollegen mit: Nora Gomringer, Guy Krneta, Peter Bichsel, Matto Kämpf oder Ernst Burren.
Alle Texte sind auch hörbar bei kurtmarti.ch/aufmerksamkeiten
