Gezeugt werden – werden – geboren werden – wachsen – sein – Kindergarten – Schulzeit – mich entwickeln – weiterwachsen – Pubertät – Gymi oder Lehre – das Leben lernen – mich weiterentwickeln – erwachsen werden – mich auf dem Arbeitsmarkt zurechtfinden – meinen Platz finden – arbeiten – eine:n Partner:in finden – alleine glücklich sein – Vater/Mutter werden – Kinder begleiten – gemeinsam das Leben lernen – älter werden – das Pensionsalter ansteuern – Grossmutter/Grossvater werden – mich pensionieren lassen – mich neu orientieren/neu erfinden – alt werden – gebrechlich werden – den Tod begrüssen – sterben.
Wenn ich ein Leben durchdenke, dann sind dies mögliche Wegpunkte, nach denen ich eine Lebensgeschichte schreiben kann. Bei allen sind sie anders, in einer anderen Reihenfolge, nicht dieselben. Jeder Gedankenstrich kommt einem Übergang von einer Phase zur nächsten, von einem Zustand zum anderen gleich.
Übergänge können gut gelingen, wenn ich mich ihrer bewusst bin und sie gestalte. Dafür haben wir wunderbare Rituale, von der Tauf- bis zur Trauerfeier. Jede Kultur und Religion hat eigene Willkommens-, Initiations- oder Abschiedsrituale. Sie bringen uns gut durch die Zeit und die kleinen, oft unbemerkten Übergänge, die der Alltag bereithält. Und wenn Übergänge holpern und noch nicht gelingen, dann wünsche ich dir viel Freude und Neugierde, um neue, passende Rituale zu (er-)finden!
Livia Zwahlen-Hug, Leitung Katechese Pfarrei Guthirt