Nur weil man täglich unter den Lauben unterwegs ist, kennt man die Stadt noch nicht auswendig. Die Probe aufs Exempel.
Jetzt planen und später geniessen, heisst die Devise. Dass selbst Alteingesessene noch einiges über ihre Stadt lernen können, beweist die Stadtführung «Bern für Bernerinnen und Berner». Der Rundgang nimmt Verstecktes unter die Lupe, geht optischen Täuschungen auf den Grund und der Frage nach, welches nun der wirklich älteste Brunnen der Bundesstadt ist. Die Stadtführung wird jeweils auf die Vorkenntnisse der Teilnehmer angepasst und verspricht ein spannendes Erlebnis. Wer es lieber gruseliger mag, dem sei die Tour «Gespenstisches Bern» empfohlen – hier begibt man sich zu den Spuk-Orten der Altstadt. Begegnungen mit Teufeln, Mörderinnen und unerlösten Seelen inklusive.
madeinbern.com; bern.com
Redaktion Tourismus: Elisha Nicolas Schuetz
baernerbaer@tlvg.ch