«Mit den Bernern machts mehr Spass!»

Seit Oktober 2016 führt die Luzernerin Angela Stutz die Berner Filiale der Metzgerei Traiteur Kauffmann an der Spitalgasse – und freut sich über die viele lokale Kundschaft und deren Umgangsformen.

«Die Berner wissen genau, was sie wollen und sind dennoch aufgeschlossen und unkompliziert», erzählt Angela Stutz. «Seit ich hier in der Bundesstadt arbeite, macht mir mein Beruf dank den zahlreichen lokalen Kundinnen und Kunden noch mehr Spass.» Die Gespräche seien lockerer und deshalb auch ergiebiger, ergänzt die gelernte Verkäuferin. In Luzern seien viele Touristen in den Laden geströmt, in Bern sei die Stadt viel dörflicher. «Das schätze ich sehr!»

«Wir sind auch ein Restaurant!»

Angela Stutz ist bereits seit 25 Jahren in der Metzgerei-Branche tätig und arbeitete auch für Bell und ehemals Waro. Meistens aber für die Metzgerei Kauffmann, zehn Jahre in Luzern als Filialleiterin. Heute führt sie in Bern zwölf Mitarbeitende und hat Mühe, genügend Fachleute anzustellen. Neue Lehrlinge fand sie heuer gar keine. «Wir hatten die Stellen ausgeschrieben, es meldeten sich aber keine interessierten Jugendlichen.» Das sei sehr schade, denn die Metzgerei-Branche sei kulinarisch enorm vielseitig und biete auch saisonale Höhepunkte. «Jetzt beispielsweise ist Wild-Saison.» Und der Weg zum Kochen sei beim Fleisch natürlich nicht weit.

«Sehen Sie, die Metzgerei Traiteur Kauffmann ist der beste Beweis: Wir liefern jetzt neben den Reh- und Hirschspezialitäten auch die Beilagen wie Spätzli, Rotkraut, Rosenkohl und Maroni.» Hierfür arbeitet in der Filiale Spitalgasse ein Koch. «So gesehen sind wir auch ein Restaurant. Auch wenn wir keine Tische und Stühle anbieten», betont Angela Stutz selbstbewusst.

Vom Gantrisch und dem
Emmental in die Stadt

«Wir metzgen nicht, setzen aber auf regionale Lieferanten und Produkte», betont Angela Stutz. Das sei bei allen 17 Filialen des Unternehmens der Fall. Von der Romandie bis St. Gallen. Wir beziehen das Frischfleisch von der Bell AG und der Firma Schär AG in Thal, viele weitere Produckte liefert uns die Metzgerei Balsiger, Metzgerei Schwander und die Firma Emmen pro. Diese wiederum setzt auf verschiedene mittlere und kleinere Metzgereien aus dem Emmental. «Auch führen wir Produkte aus dem Gantrisch Gebiet wie Teigwaren, Konfituren, Sirup und Honig. Das lokale Angebot entspricht dem Trend zu regionalen Produkten. «Wir wollen unseren Kunden diesen Wunsch erfüllen.» Deshalb setzt die Metzgerei Kauffmann auf Schweizerfleisch, ausser beim Angus Rindfleisch, dem Lammfleisch und im Moment beim Wild. «Gäbe es genug Wild aus der Schweiz, würden wir es selbstverständlich anbieten», ergänzt Angela Stutz. dr

Metzgerei Traiteur Kauffmann
Spitalgasse 34, 3011 Bern
www.kauffmannag.ch

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge