Olympus Digital Camera
Florist Jürg Kohli bei den letzten Vorbereitungen zur traditionellen Advents- und Weihnachtsausstellung. Fotos: Daniel Zaugg

In unsicheren Zeiten tut Traditionelles gut

Die anstehende Weihnachtszeit gibt Gelegenheit zur Rückbesinnung auf traditionelle Werte – auch beim Festschmuck. 

Unsichere Wirtschaftslage, täglich Kriegsmeldungen und belastende Fotos auf allen Kanälen. In Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, sehnt sich der Mensch nach Geborgenheit, schätzt das Vertraute, die Familie. Die aktuelle Stimmungslage zeigt sich zum Beispiel auch in den Schaufenstern vieler Geschäfte. Traditionelle klare Linien und erdige Farben prägen die Auslagen. Auch Jürg Kohli (46), der gelernte Gärtner und Florist aus Leidenschaft, teilt diese Einschätzung. Der Chef des Blumenladens «Der Florist» bietet dieses Jahr auch vorwiegend natürliche und klassische Weihnachts-Arrangements: «Für unsere Adventskränze, für die Kerzen- und Weihnachtsgestecke und bei den Accessoires wählen wir ruhige Kompositionen und ergänzen sie mit lieblichen Sujets. Wir sammelten im Wald Föhrenzapfen, schmücken mit Kugeln in den traditionellen Farben Rot und Gold und veredeln mit schönen klassischen Samtbändern.» 

Weihnachtsexpress als Kindheitserinnerung 

Bei der Planung der traditionellen Advents- und Weihnachtsausstellung (Samstag, 25.11., 17h bis 21h und Sonntag, 26.11., 11h bis 16h) kramte Kohli in weihnächtlichen Kindheitserinnerungen. So heisst sein diesjähriges Ausstellungs-Motto «Weihnachtsexpress». Kohli schmunzelnd: «Wir lassen kleine Modell-Eisenbähnli um den Weihnachtsbaum und auf den Tischen zwischen den Arrangements rumfahren. Das soll bei den Besucherinnen und Besuchern kindliche Weihnachtsgefühle wecken und ans Zusammensein im vertrauten Familienkreis erinnern». 

Jürg Morf

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge