Das Publikum geniesst die Welt-Uraufführung von «Romeo und Julia am Gornergrat» vor der atemberaubenden Kulisse

Berner auf den Spuren von Romeo und Julia

Das Publikum geniesst die Welt-Uraufführung von «Romeo und Julia am Gornergrat» vor der atemberaubenden Kulisse

Eine einmalige Kulisse, eine emotionale Geschichte und Standing Ovation. «Romeo und Julia am Gornergrat» ist erfolgreich gestartet.

Es ist die Geschichte von zwei zerstrittenen Zermatter Bauernfamilien und ihren verzweifelt verliebten Kindern. Nur der Pfarrer sieht das Unheil kommen und erzählt mahnend eine Geschichte. Die Geschichte von Romeo und Julia. Wiederholt sich die tragische Liebesgeschichte oder wird aus einem schlechten Omen ein neues Schicksal geschnitzt? «Romeo und Julia am Gornergrat», das emotionale Theaterstück der Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard, feierte am 6.Juli erfolgreich Premiere. «Eigentlich war meine ursprüngliche Idee, Kellers Novelle ‹Romeo und Julia auf dem Dorfe› zu dramatisieren. Dann habe ich gemerkt, dass der Verlauf dieser Geschichte nicht zum Spielort passt. Hier oben in der Weite der Berge auf 2600 m. ü. M musste die Story anders verlaufen. Auf Riffelberg hat man einen Ausweg vor Augen. Der Theodulpass bietet einen Fluchtweg in den Süden, hin zum Meer.» Das Publikum an der Premiere zeigte sich von der Geschichte und der Inszenierung begeistert und dankte mit einer Standing Ovation. Infos: freilichtspiele-zermatt.ch

Fotos: Hannes Zaugg-Graf Text: pd

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge