Marc Heeb (Sieger GastroBär 2017, Mitte) mit Tom Weingart (links) und Markus Arnold (rechts, beide vom Pop-up-Restaurant Mr. Mori und Sieger des Innovationspreises 2017)

Grosse Ehre für Mr. Fairness und Mr. Mori

Marc Heeb (Sieger GastroBär 2017, Mitte) mit Tom Weingart (links) und Markus Arnold (rechts, beide vom Pop-up-Restaurant Mr. Mori und Sieger des Innovationspreises 2017)

Marc Heeb, Leiter des Polizeiinspektorats der Stadt Bern, gewinnt den Gastrobär 2017. Markus Arnold und Tom Weingart setzen sich mit ihrem Pop-Up «Mister Mori Tokyo Cuisine – no Sushi» beim Publikumspreis für innovative Berner Gastro-Produkte durch. 

Bis wann dürfen welche Gastrobetriebe geöffnet haben? Unter  welchen Voraussetzungen sind welche Events erlaubt? Marc Heeb, Leiter des Polizeiinspektorats, hat das letzte Wort. Weil er seine Entscheide seit 17 Jahren wohlüberlegt, ausgewogen und mit viel Fingerspitzengefühl fällt, zeichnet ihn eine unabhängige Jury im Namen der Berner Gastronomen mit dem Gastrobären 2017 aus.

Auch die beiden «Mr. Mori» gewinnen 

Am Sommerevent von GastroStadtBern und Umgebung wurden im Berner Kursaal vor über 400 geladenen Gästen neben Marc Heer auch Markus Arnold und Tom Weingart gefeiert. Unter dem Namen «Mister Mori Tokyo Cuisine – no Sushi» führten die beiden Spitzengastronomen ihr neustes Pop-up-Restaurant am Berner Korhnausplatz mit grossem Erfolg. Nun setzten sie sich dank einem neuen Stimmenrekord auch beim Publikumsvoting des Innovationspreises 2017 von GastroStadt Bern und Umgebung durch.

Fotos: Alexandra Schürch, Text: dr

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge