Ja, und zwar im guten Sinne: An der 5. Dählhölzli-Benefizgala auf dem Gurten spendete die geladene Berner Prominenz für den bedrohten Waldrapp.
Rund 150 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fuhren vor zehn Tagen auf den Gurten und spendeten 105000 Franken zugunsten des Projekts «Schräge Vögel». Dahinter steckt der Waldrapp. Mit seinem roten Kahlkopf, dem gebogenen Schnabel und dem gefiederten Hals gilt er auch als Punk unter den Vögeln. Bis ins 17. Jahrhundert war der Waldrapp in Mitteleuropa heimisch, verschwand dann aber durch Überjagung und zählt heute zu den am stärksten bedrohten Vogelarten. Europaweit finden nun intensive Bemühungen statt, den Waldrapp wieder anzusiedeln. Auch der Tierpark Bern setzt sich dafür ein. Und mit ihren Spenden ebenso die Gala-Gäste. Tierparkdirektor Bernd Schildger durfte am Ende des Abends einen Scheck in der Höhe von 105000 Franken in Empfang nehmen. Dieser Betrag wird für die Finanzierung des ersten Projektschrittes eingesetzt.
Fotos: Ueli Hiltpold, Text: pd