
Seit 25 Jahren treffen sich im Stedtli Aarberg auf Einladung von Automobile Németh die Ferraristi. Heuer führte die Ausfahrt erstmals auch nach Bern.
Heisse Boliden en masse gab es am letzten Sonntag in Bern zu bestaunen. Bevor die Ferraristi ihre Traumautos auf dem Münsterplatz der Öffentlichkeit präsentierten, trafen sie sich am Morgen traditionsgemäss im Stedtli Aarberg. Danach machten sich die über 240 Farrari-Fahrer – es waren so viele wie noch nie in der 25-jährigen Geschichte des Ferrari-Treffens dabei – startklar für die grosse Ausfahrt um den Murtensee. «Das diesjährige Treffen war von A bis Z super», sagt Kathrin Németh von der Geschäftsleitung von Automobile Németh in Hinterkappelen. Németh organisiert das Treffen seit fast einem Vierteljahrhundert. Bewirtet wurden die Ferraristi in Bern passend von der Ferrari Vins et Comestibles AG. Das Stelldichein der Ferrari-Fans ist mittlerweile schweizweit der grösste Event in dieser Art. Was macht die Faszination Ferrari aus? Kathrin Németh: «Ferrari ist einfach kult. Man sieht und hört die Autos gerne. Aber auch die Geschichte des Autoherstellers und die Motorentechnik sind faszinierend.»
Fotos: Alexandra Schürch, Text: Bärnerbär

