Am Samstag war es endlich soweit: Die mit grosser Spannung erwartete diesjährige Premiere des Rendez-vous Bundesplatz begeisterte mit FIRST STEP die nach Bern gepilgerten Besucherinnen und Besucher. Diese reisten am Lichtspektakel in 25 Minuten dann auch noch auf den Mond – und wieder zurück. Dies in Erinnerung an die erste Mondlandung vor 50 Jahren.
21. Juli 1969: Neil Armstrong, Kommandant der Apollo-11-Mission, steigt bedächtig die Leiter der Landefähre hinab…einen Schritt noch…er setzt seinen Fuss auf – und betritt den Mond! Die Menschen rund um den Globus sind begeistert und feiern den vielleicht grössten Moment der Menschheitsgeschichte. Klar, vor 50 Jahren waren die Amerikaner von Cape Canaveral und Houston aus am Drücker. Diesen Herbst übernimmt Bern die Kontrolle und geniesst mit den Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern sein Rendez-vous mit dem Mond. Das bewies die mit fast 11000 Zuschauerinnen und Zuschauern sehr gut besuchte Premiere am Samstag: Spätestens als das auf die Bundeshausfassade projizierte Münster als Rakete zum Flug ins All startete, wussten alle, dass Bern diesen Herbst durchstarten wird – immer und immer wieder bis zur letzten Vorstellung am 23. November. Am VIP-Anlass im Bellevue starteten vor den geladenen Gästen auch die Rednerinnen und Redner durch. Angeführt von Brigitte Roux, Produzentin und Veranstalterin des Rendez-vous Bundesplatz, zeigten Regierungsrätin Beatrice Simon, Gemeinderat Reto Nause, Berner-Kantonalbank-VRP Antoinette Hunziker-Ebneter, GLP-Präsident Jürg Grossen und Nicola von Greyerz von der Universität Bern ihre Begeisterung für das epochale Werk der Apollo-11-Crew. Das gilt genauso für Moderatorin Steffi Buchli, die mit Witz und Charme durch den Abend führte.
Fotos: Alexandra Schürch, Text: dr