Die Friedhöfe seien voller unentbehrlicher Männer, sagte der französische Ex-Ministerpräsident Clemenceau. Ob der Vater desVersailler Vertrages seine Meinung geändert hätte, wenn ihm der Vater vieler für Bern relevanter Verträge begegnet wäre? Gut möglich, denn ohne Marcel Brülhart, Strippenzieher des Kunstmuseum-Gurlitt-Handels, massgebender Stiftungsrat bei Konzert Theater Bern, Präsident von Bern Welcome sowie Geschäftsführer mehrerer Kindertagesstätten (!), geht in der Stadt Bern nichts. Und gehen müssen oft auch die Chefs der von Brülhart konstruierten Gebilde, wie kürzlich Bern-Welcome-CEO Martin Bachofner. Marcel Brülhart sei von der Unzufriedenheit mit jeder Lösung getrieben, die nicht seinen Stempel trage, sagen Menschen in seinem Umfeld. Demnach ist anzunehmen, dass sich der Mann nicht nur für unentbehrlich, sondern auch für unsterblich hält.
mm
