Es hat ein bisschen gedauert, bis er in Fahrt gekommen ist. Doch nun scheint es dem Sommer 2020 richtig gut zu gefallen – ganz zur Freude des Marzili-Publikums und vielen anderen Berner Sonnenhungrigen. Das Beste daran: Der Badespass bleibt uns mindestens noch einige Tage erhalten. Vielleicht wird ja auch der diesjährige Aarerekord von 22,6 Grad nochmals geknackt. Trotz Corona: Es ist mit Abstand ein sehr guter Sommer.
Fotos: Alexandra Schürch, Text: ys
Sofia, Joy und Ada (v.l.) können der kühlen Aare nicht widerstehen.
Erfreulich: Die Badegäste halten sich im Marzili an den Mindestabstand.
(v.l.) Oliver (Mechaniker), Vanessa, Nina und Andrea Gerber (Assistentin SRK)
Hoiha Palen (Architekturstudentin)
Jasmin Wälchli (KV, l.) und Jennifer Arnold (Kundendienst)
Christina (Grafikerin/Fotografin) und Heiko Preischl (Controller) mit Sohn Ben
Schwestern: Arberesha
(Versicherungsfachperson, l.) und
Melisa Hajzerai (Teamleiterin)
Roland Dähler (Inhaber Thönder
Wörk, Handwärk & Meh)
Joel Flückiger (Strassenbauer, links)
und Maurice Aebersold (Elektriker)
Caroline Bönzli (Kauffrau) und Michel
Schüler (Rekrutierung Swisscom)
Alberto Martinez (Elektroinstallateur,
l.) und Patrick Baffa (Kaufmann)
Die Bademeister: Emanuel De Pina
und Jasmin Steiner
Saphira Staub, Ava Howald und Lisa Busch (alle
Schülerinnen, v.l.)
Gute Freundinnen: Uta Spengler
(Erwachsenenbildnerin, l.) und Viktoria
Steffen (Personalverantwortliche)
Sabrina Schmid (Kauffrau) und Florian
Höhener (Gebäudetechnikplaner)
An heissen Tagen beliebt: der Bueber-Kanal.
Aarebötlen: auch 2020 ein Klassiker
(v.l.) Noanne Liechti, Antoine (Gartenbauer) und Simea Geiser
(Postangestellte)