Der Frühling zeigt sich in diesem Jahr eher von der schüchternen Seite. Nichtsdestotrotz scheint die Sonne wieder kräftiger, die Tage sind länger und die Natur erwacht. Es ist ein Neubeginn. Und genau das fühlen auch die Bernerinnen und Berner. Sobald die wärmende Sonne scheint, fahren sie vermehrt Velo, treffen sich mit Freunden in der Stadt, gehen spazieren oder sitzen an der Sonne und widmen sich ihrer Lieblingslektüre. Sie fühlen sich energiegeladen, die Glückshormone werden freigesetzt und sie geniessen einfach die schönen Facetten der erwachenden Natur.
Fotos/Umfrage: Franzisca Ellenberger

Ruedi Bischoff
(ehem. Heilpädagoge, 69), Bremgarten: «Es geht bei mir emotional wieder aufwärts. Ich fahre mehr Velo und halte mich wieder vermehrt draussen auf. Man kann wieder hier leben ohne Fluchtgedanken.»

Verena Zürcher
(Floristin und Gärtnerin, 66), Münsingen: «Erwachen! Das Leben geht wieder auf. Es stellt mich auf, wenn es wärmer ist. Und es ist schön, der Natur zuzuschauen wie sie wieder erwacht. Das beflügelt mein Herz.»

Bernadette Blaser
(Biogärtnerin), Bäriswil: «Aufschwung! Der Frühling ist ein Neuanfang für die Natur. Ich habe dadurch mehr Schwung und Energie.»

Simone Leu (Bewegungstherapeutin, 39) und Jörg Undeutsch (Heimleiter, 60), Bern | Simone Leu: «Ich habe mehr Energie durch die erwachende Natur. Man muss weniger anziehen.
Im Dezember gibt es kaum einen Tag, an dem ich draussen auf einer Bank sitzen würde.», Jörg Undeutsch: «Meine Stimmung hellt sich auf. Ich reagiere auf den Frühling körperlich mit aufsteigender und aufquellender Freude!»

Catherine Mürner
(Buchhändlerin, 66), Bern: «Für mich heisst Frühling: Hier und jetzt, an der Sonne dieses Buch zu lesen. Im Frühling ist es schon
schön warm, aber noch nicht zu heiss.»

Ana Köppel (Kinderbetreuerin, 33), St. Gallen: «Türen und Fenster auf! Wir haben einen riesigen Garten. Dann fängt das Umgraben und Bepflanzen wieder an. Im Garten geniesse ich die Düfte der Blumen und der Bäume. Frühling bedeutet für mich: Aufmachen und raus!»

Julia Moser (Sachbearbeiterin, 22), Bern: «Bei mir kommen die Glückshormone raus. Ich unternehme mehr, gehe viel mehr nach draussen, gehe
spazieren und treffe mich mit Freunden in der Stadt.»

Norbert Graf
(Angestellter, 60), Hamburg: «Ich empfinde Freude, die innere Wärme, wenn die Sonne scheint. Ich bin ausgeglichener und zufriedener und auch ein bisschen aktiver.»

Anaïs Boogman
(Studentin, 24), Bern: «Ich freue mich immer, wenn der Frühling kommt. Es geht den Leuten grundsätzlich besser in dieser Jahreszeit. Wir haben wieder mehr Licht und die Tage werden länger. In dieser Zeit fahre ich wieder mehr Velo und bin prinzipiell mehr draussen.»