Auftakt Dsc 2322

Wohnungen für Studierende mit All-inclusive-Service

Das Hausen in einem tristen Studentenloch gehört der Vergangenheit an. Heute wird logiert – inklusive Service. Wohnen für Menschen in Ausbildung ist ein wachsender Markt mit viel Potenzial.

1962 wurde der Verein Berner Studentenlogierhaus gegründet. Im Tscharnergut zogen zwei Jahre später rund 200 Bewohnerinnen und Bewohner ein. Seit damals ist viel Wasser die Aare hinuntergeflossen, der Wandel in allen Lebensbereichen ist enorm. Auch die Bildungslandschaft hat sich stark verändert. Es gibt immer mehr Studierende und auch Leute, die einen zweiten oder gar dritten Bildungsweg einschlagen. Dazu kommt die Internationalisierung. Die Nachfrage nach studentengerechten Unterkünften nimmt entsprechend zu. Mit neuem Erscheinungsbild – unter dem Namen studentlodge.ch Bern – bleibt es Zweck des Vereins, Studierenden aus dem In- und Ausland Wohnraum zu preisgünstigen Konditionen in Bern zur Verfügung zu stellen.

Wohnen allein reicht nicht mehr
Renate Ledermann, Geschäftsführerin von studentloge.ch, legt dabei ein besonderes Augenmerk auf den Begriff «studentengerecht»: «Das bedeutet bedürfnisgerecht für die Anforderungen der Generationen X und Z», sagt sie. «Vom möblierten Zimmer über Studios, Kleinwohnungen bis hin zu WG-Objekten haben wir alles im Angebot. Damit aber nicht genug. Das Wohnen allein reicht heute nicht mehr aus. Ebenso wichtig ist das Paket der Zusatzleistungen – die umfassende Dienstleistung – all inclusive.» Dazu gehören WiFi, Bettwäsche, Reinigungsarbeiten, Abfallentsorgung und die üblichen Nebenkosten. Die Buchung erfolgt ausschliesslich online. Rund 70 Prozent der Wohnmieterinnen und Wohnmieter stammen aus dem Ausland. Die Bewohnerschaft setzt sich aus rund 60 verschiedenen Nationen zusammen. Die spezielle Konzeption der Wohnformen vereint diese Kulturen in Gemeinschaftszonen und fördert so den sozialen Austausch und Zusammenhalt. Die Kapazität von studentlodge.ch beträgt in Bern rund 1000 Betten (konkret ab Februar 2021 nach der Renovation des Hauses Fellergut mit 210 Plätzen). Im August 2020 werden zusätzlich 20 Long-Stay-Business-Apartments im Wankdorf-Hochhaus bezugsbereit sein.
Fotos: Alexandra Schürch Text: Carina Ammon

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge