3d Cover

«Emmentaler & Nostrano», eine gewichtige Familiensaga

Der Berner Matthias F. Steinmann schildert seine so unterschiedliche Familiengeschichte ganz eingebettet in das jeweilige Geschichtsumfeld mit über 500 Illustrationen.

«Emmentaler und Nostrano» ist die packende Saga zweier völlig unterschiedlicher Schweizer Familien: der Steinmanns, einem ursprünglich bitterarmen Bauerngeschlecht aus dem Emmental, und der Gallis, einer gut situierten Familie von Architekten und Baumeistern aus dem Tessin. Matthias Steinmann beschreibt in dem reich illustrierten Doku-Roman die Geschichte der beiden Linien – eine Zeitreise über mehrere Generationen, die schliesslich in der Ehe von Beatrice Galli und Bernhard Steinmann mündet.
Bei der Familie Steinmann – für die der «Emmentaler» im Titel steht – fällt ein ausserordentlicher Kindersegen auf. Dieser entwickelt sich bereits in den ersten Generationen in die Breite, und bald rücken daher durch Heiraten der Töchter auch andere Namen ins chronologische Licht.

Hofarchitekt des italienischen Königs
Für die Familie Galli hat der Autor das Bild des «Nostrano» gewählt – so heisst der schlichte Rotwein, der im Tessin angebaut und gekeltert und vor allem in Tessiner Grotti getrunken wird. Der Ururgrossvater des Autors war zum Beispiel Hofarchitekt des ersten Königs von Italien, Vittorio Emmanuele II, und hatte 22 Kinder. Ein Sohn davon, Giovanni, Urgrossvater des Autors, wurde zu einer ausserordentlichen Persönlichkeit. Das Schicksal der Gallis, als Erzliberale, war eng mit dem Werden des neuen Kanton Tessin nach 1815 verbunden.

Krieg, Frieden, Liebe, Tod
Das Werk zeichnet damit die gesellschaftliche, kulturelle, politische und militärische Entwicklung über den Zeitraum mehrerer Jahrhunderte auf und malt – aufgehängt an der mit fiktionalen Elementen angereicherten Geschichte der beiden Familien – ein Sittengemälde, das alle Elemente eines spannenden Romans enthält: Es geht um grosse Karrieren und faszinierende Aufsteigergeschichten, aber auch um das einfache Leben und das Leid der Bauern, es geht um Krieg und Frieden, um Liebe und Dramen, um Hunger und Tod, um grosse politische Veränderungen, um Patriarchen mit einem extravaganten Lifestyle oder Polit-Revolutionäre. Aber auch um eindrückliche Actionszenen auf den Schlachtfeldern Europas, und nicht zuletzt um bahnbrechende medizinische Erfindungen und den historischen Bau des Gotthardtunnels.

 

Bestellung – Details zum Buch
«Emmentaler und Nostrano» ist die packende Saga zweier völlig unterschiedlicher Schweizer Familien: der Steinmanns, einem urspruünglich bitterarmen Bauerngeschlecht aus dem Emmental, und der Gallis, einer gut situierten Familie von Architekten und Baumeistern aus dem Tessin. Der Autor beschreibt in dem reich illustrierten Doku-Roman die Geschichte der beiden Linien – eine Zeitreise über mehrere Generationen, die schliesslich in der Ehe von Beatrice Galli und Bernhard Steinmann mündet. Das Werk zeichnet die gesellschaftliche, kulturelle, politische und militärische Entwicklung über den Zeitraum mehrerer Jahrhunderte auf und malt – aufgehängt an der mit fiktionalen Elementen angereicherten Geschichte der beiden Familien – ein Sittengemälde, das alle Elemente eines spannenden Romans enthält.

Bestellen können Sie das Buch beim Weber Verlag in Thun/Gwatt per Mail:
shop@weberverlag.ch oder per Telefon: Tel. 033 336 55 55.
Zum Preis von je CHF 49.– (inkl. Versandkosten).

ISBN 978-3-03818-370-9 | Verlag: Weber Verlag AG | Bindung: Hardcover, gebunden

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge