«BÄRNER KMU», FOLGE 60:
VON GRAFFENRIED LIEGENSCHAFTEN
Niemand kennt den Berner Immobilienmarkt besser und bietet mehr Dienstleistungen an als Von Graffenried Liegenschaften. Gegen 100 Fachleute engagieren sich in Bewirtschaftung, Architektur, Beratung, Bewertung und Handel von Liegenschaften.
Nachhaltige Bewirtschaftung
Im Vermietungsmarkt erlebt Bern eine widersprüchliche Situation. Zentrumsnahe Wohnungen sind begehrt, Leerstände sind aktuell kein Problem. Anders bei Büro- und Retailflächen. «Der Bund baut viel», sagt Giorgio Albisetti, «Bundesbetriebe bauen eigene Gebäude und ziehen sich aus Mietobjekten zurück. Büroflächen bleiben leer. Retailer wiederum spüren den Online-Handel und reduzieren Verkaufsflächen.» Man könnte Retailflächen an Passantenlage zwar an Ärzte, Versicherungen oder Banken vermieten, doch Von Graffenried Liegenschaften setze alles daran, freie Ladenlokale wieder an Ladenbetreiber zu vermieten. Eine lebendige Innenstadt sei wichtig.
Neubau und Renovationen
In der Architekturabteilung arbeiten rund 20 Fachleute im Bereich der Projektentwicklung, des Um- oder Neubaus sowie der Sanierungen. Dabei spielen Umweltaspekte zunehmend eine wichtige Rolle.
Eine Erfolgsgeschichte
Die Firma bildet aktuell 12 zukünftige Immobilienprofis und Hochbauzeichner aus. Das zahlt sich aus: Fast alle Lernenden bleiben nach der Lehre im Unternehmen – davon profitieren alle: der Kunde, die Mitarbeitenden und der Arbeitgeber
Lahor Jakrlin