Wer als Unternehmer ein Networking ohne Zwang, dafür mit umso mehr Schub und Herzblut für die Hauptstadtregion sucht, ist bei den «Bärner KMU» auch im neuen Jahr am richtigen Ort. Dies umso mehr, wenn er ein glaubwürdiges, reichweitenstarkes und dennoch preisgünstiges Werbeschaufenster für Angebote und Dienstleistungen schätzt.
Die «Bärner KMU» sind weder eine Firma noch ein Klub. Sie sind ein Netzwerk, das der Bärnerbär 2018 gemeinsam mit dem Handels- und Industrieverein des Kantons Bern und dessen Direktor Adrian Haas sowie mit Christian «Bäga» Bärtschi – dem Inhaber der Bäga Innenausbau AG in Bern – gegründet hat, um Berner KMU zusammenzuführen. Die BEKB ergänzt als starke Partnerin seit 2019 das Team.
«Bärner für Bärner»
Die «Bärner KMU» stehen füreinander ein und stärken so die lokale Wirtschaft in und um die Hauptstadt. Dies gemäss dem Credo «Bärner für Bärner». Den mittlerweile fast 60 Macherinnen und Machern aus den verschiedensten Branchen ist zudem ihre Präsenz in der Serie «Bärner KMU» im Bärnerbär gemeinsam. Wichtig sind die Netztwerk-Anlässe, die alle vier bis fünf Monate bei einem Mitglied stattfinden. «Ja, die Welt ist längst digital. Der persönliche Kontakt bleibt insbesondere im KMU-Business aber unverzichtbar. Wir treffen uns und sprechen dabei nicht nur über die Geschäfte. Längst sind bei den ‹Bärner KMU› auch viele Freundschaften entstanden», betont Christian «Bäga» Bärtschi.
Bis zu vier Tatzen Bärenstärke
Bei den «Bärner KMU» kann jeder seine Bärenstärke selber wählen (siehe nebenstehende Tabelle). Von einer Tatze bis zu vier Tatzen ist jede Lösung möglich. Das beliebte und bewährte Kernelement ist die Präsenz in der Bärnerbär-Serie «Bärner KMU». Darin können Macherinnen und Macher ab zwei Tatzen Bärenstärke ihr Unternehmen und dessen wichtigsten Menschen vorstellen. Mit prägnantem Text und starken Bildern. Gerne greift der Bärnerbär mit seinen Redaktoren und Fotografen unter die Arme. Die Exklusivität ist garantiert: Pro Ausgabe des Bärnerbärs wird auf der KMU-Seite nur ein Unternehmen vorgestellt. Ab einer Präsenz von einer Tatze ist der Zugang zu den starken Events gewährt. Wer vier Bärenstärken bucht, sichert seinem Unternehmen eine Peopleseite im Bärnerbär. Je nach Bärenstärke gibt es im Bärnerbär zusätzliche Rabatte bei den Posts – das sind Mini-Publireportagen im Wirtschaftsteil im Umfang von 900 Zeichen und einem Bild – sowie bei weiteren Werbeflächen im Bärnerbär.
Ab nächster Woche geht wieder die KMU-Post ab
Ab kommender Woche, also ab der Bärnerbär-Ausgabe vom 11. Februar 2020, ist es wieder so weit: Nach einer kurzen Winterpause geht auf dieser Seite wieder die KMU-Post ab.
Dominik Rothenbühler